Eisen ist wichtig für den Blutkreislauf und das Blut selbst. Mithilfe von Eisen werden rote Blutkörperchen produziert und Sauerstoff durch den ganzen Körper transportiert. Eine schnelle Erschöpfung oder grundlegende Müdigkeit sind Symptome für Eisenmangel. Wer regelmäßig Innereien verfüttert, dürfte bei seinem Haustier keine Symptome eines Eisenmangels feststellen dürfen. Außerdem ist Eisen in Soja, Algen und Hülsenfrüchten enthalten.
Allerdings kommt es z.B. durch Würmer oder andere Parasiten, wie z.B. Blutparasiten zu Eisenmangel bzw. einer Eisenmangelanämie. Auch Krebs und Tumore können einen Aisenmangel verursachen, da Sie sich von roten Blutkörperchen ernähren, die dann mithilfe von Eisen nachgebldet werden müssen.
Hunde und Katzen benötigen Eisen, weil es ein essenzielles Mineral für zahlreiche Körperfunktionen ist. Eisen ist vor allem wichtig für die Bildung von Hämoglobin, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen transportiert. Ohne ausreichendes Eisen können Hunde und Katzen Anzeichen von Blutarmut (Anämie) entwickeln, was zu Müdigkeit, Schwäche und einer verminderten Leistungsfähigkeit führen kann.
Hier sind einige Gründe, warum Eisen für Hunde und Katzen wichtig ist:
- Sauerstofftransport: Eisen ist ein Bestandteil von Hämoglobin, das dafür verantwortlich ist, Sauerstoff durch das Blut zu den verschiedenen Körperzellen zu transportieren. Ein Mangel an Eisen kann zu einer verringerten Fähigkeit führen, Sauerstoff zu transportieren, was das Wohlbefinden beeinträchtigt.
- Zellatmung: Eisen ist auch ein Teil von Enzymen, die für den Energiehaushalt und den Stoffwechsel der Zellen wichtig sind. Diese Enzyme sind in der Zellatmung tätig, bei der Zellen Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) produzieren.
- Immunfunktion: Eisen spielt auch eine Rolle im Immunsystem, da es die Entwicklung und Funktion von Immunzellen unterstützt, die den Körper vor Infektionen schützen.
- Wachstum und Entwicklung: Besonders junge Tiere, wie Welpen und Kätzchen, benötigen Eisen für gesundes Wachstum und Entwicklung. Auch trächtige oder säugende Tiere haben einen erhöhten Eisenbedarf, da sie zusätzliche Ressourcen für die Entwicklung ihrer Nachkommen benötigen.
Ein Eisenmangel bei Hunden und Katzen kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie etwa unzureichende Ernährung, bestimmte Krankheiten oder eine schlechte Aufnahme von Eisen im Verdauungstrakt. Es ist wichtig, dass Hunde und Katzen eine ausgewogene Ernährung erhalten, die ausreichend Eisen enthält, um diesen Bedarf zu decken. In der Regel ist hochwertiges tierisches Futter (wie Fleisch) eine gute Quelle für Eisen, da es Eisen in einer Form liefert, die der Körper leichter aufnehmen kann (Hämeisen).
Sollte es doch einmal zu einem Eisenmangel oder einer Anämie kommen, sollte man gut bioverfügbares Eisen mit natürlichen Eisenquellen kombinieren: